Sie können das wunderschöne „echte Disneyland“ besuchen, das die legendären Filme inspirierte

Zwei malerische Städte, die Gerüchten zufolge als Inspiration für Disney- Kulissen dienten, wurden enthüllt – doch sie werden nicht lange unter dem Radar bleiben. Wenn Sie überfüllte Touristenattraktionen meiden möchten, sollte eine Reise zu einem dieser malerischen Reiseziele der nächste Stopp auf Ihrer Reiseroute sein.
Der französische Flusskreuzfahrtanbieter European Waterways hat zwei weniger bekannte Reiseziele bekannt gegeben, die angeblich als Inspiration für Disney-Zeichentrickfilme dienten . Sowohl Eguisheim als auch Riquewihr liegen 20 Minuten vom Touristen-Hotspot Colmar entfernt und sind einen Besuch wert.
Beide Reiseziele liegen in der Weinregion Elsass und sind Mitglieder von Les Plus Beaux Villages de France – den schönsten Dörfern Frankreichs. Die 1982 gegründete Organisation Les Plus Beaux Villages de France ist eine unabhängige Organisation, die ländliche Orte fördert, die man unbedingt besuchen sollte. Im Jahr 2024 zählt sie 176 Mitgliedsdörfer. Dies geschah nach einer Warnung an britische Touristen, die All-inclusive-Urlaube in Spanien planen .
LESEN SIE MEHR: Atemberaubendes mittelalterliches Dorf ist ein stilles Juwel, das wie eine Zeitreise ist. LESEN SIE MEHR: Angst auf einer „von Touristen verlassenen“ Ferieninsel, da Hotels Zutritt gewähren
Maryanne Sparkes, Expertin für französische Flusskreuzfahrten bei European Waterways , erklärt ihren besonderen Charme: „Das Geheimnis von Eguisheim liegt in seiner einzigartigen Anlage – konzentrische Kreise aus engen Gassen umgeben ein zentrales Schloss, jedes gesäumt von sorgfältig erhaltenen Fachwerkhäusern.
„Dieses Design aus dem 13. Jahrhundert ist in Europa selten und schafft eine zauberhafte Dorfatmosphäre, die durch farbenfrohe Blumenkästen, die im Frühling und Sommer voller Blüten sind, noch verstärkt wird“, erklärt sie.
Das Dorf erlässt außerdem Vorschriften, um die Erhaltung seines unverwechselbaren Grundrisses zu gewährleisten. Maryanne erklärt: „Das architektonische Erbe des Dorfes wird durch lokale Gesetze streng geschützt. Das bedeutet, dass keine Gebäudefassade ohne offizielle Genehmigung verändert werden darf.“
„Diese sorgfältige Erhaltung bewahrt den mittelalterlichen Charakter von Eguisheim, der ihm 2013 den Titel „Frankreichs beliebtestes Dorf“ einbrachte.“ Ähnlich wie Eguisheim ist auch Riquewihr „in der Zeit eingefroren“, um seine Atmosphäre und Architektur zu bewahren.
Maryanne erklärt: „Ein etwas anderes, aber ebenso schönes Riquewihr ist eine mittelalterliche Festung, die von lokalen Experten in der Zeit stehen geblieben ist. Nur fünf Kilometer von Eguisheim entfernt bezaubert Riquewihr Besucher mit seinen intakten Verteidigungsmauern, gepflasterten Gassen und mittelalterlichen Wachtürmen.“

Sie sagt, dass die Häuser von Riquewihr – einige davon stammen aus dem 16. Jahrhundert – für ihre traditionell bemalten Holzfassaden bekannt sind, die mit geometrischen Mustern und floralen Motiven verziert sind. Ein Spaziergang durch die engen Gassen fühlt sich an, als würde man ein lebendiges Museum betreten, und besonders magisch ist es zur Weihnachtszeit , wenn die Wände mit Lichterketten geschmückt sind.
Maryanne sagt, dass trotz der Nähe von Riquewihr und Eguisheim zum beliebten Reiseziel Colmar beide Städte „erfreulich wenig besucht“ seien.
„Sie bieten die perfekte Alternative für Reisende, die märchenhaften Charme ohne Menschenmassen suchen und gleichzeitig einfachen Zugang zu erstklassigen elsässischen Weinen und lokaler Gastronomie haben möchten“, sagt sie.
Colmar ist in den sozialen Medien für seine pastellfarbenen traditionellen Häuser und malerischen Kanäle bekannt geworden. Mit seiner relativ geringen Bevölkerungszahl von 67.000 Einwohnern hat sich Colmar den Charme einer „Landstadt“ bewahrt und zieht Besucher in seine malerische Atmosphäre, die durch jahrhundertelange, engagierte Erhaltung noch verstärkt wird.
Disney-Fans könnten Colmar sogar mit Belles Heimatstadt aus Disneys „Die Schöne und das Biest“ verwechseln. Die unverwechselbare Architektur der Gegend, darunter die holzverkleideten Häuser, diente angeblich als direkte Inspiration für den fiktiven Schauplatz des Films im Elsass.
Daily Mirror